26. Februar 2006: Nürnberger Umbauwagenzug komplett
Nachdem wir schon seit Jahren auf der Suche nach einem 1./2. klasse Umbauwagen der Gattung AB4yg waren konnten wir vergangenen Freitag das Projekt endgültig abschließen und so die Umbauwagenflotte unseres Vereins um ein sehr rares Fahrzeug erweitern.

Anzumerken wäre, dass von den ursprünglich rund 400 gebauten AB4yg nur rund acht Stück in Deutschland und Holland erhalten geblieben sind. Die Standorte der einzelnen Fahrzeuge waren uns seit Jahren bekannt, leider auch deren Unverkäuflichkeit.
Durch einen Zufall erfuhren wir im Herbst vergangenen Jahres das der lange Jahre im Freigelände des DB Museums ausgestellte AB4yg 34037 zu verkaufen ist.

Bei einer erste Besichtigung im Oktober waren wir überrascht von dessem sehr guten Zustand.
Der Wagen wurde 1988 wohl als einer der letzten Umbauwagen überhaupt (außer Bauzug) für den Museumsverkehr des damaligen Verkehrsmuseums hergerichtet und grundlegend aufgearbeitet.
Nach nur einer HU Periode wurde das Fahrzeug dann abgestellt. Entsprechend präsentierte sich uns das Innenleben. Alles komplett vorhanden, inklusive der Stoffüberzieher für die Kopfpolster der 1. Klasse. Sogar eine Beschallungsanlage nach UIC wurde eingebaut.
Auch außen befindet er sich ebenfalls in einem bemerkenswerten Zustand, mit Ausnahme der Standart-Roststellen an den Umbauwagen.
Bild oben:
Innenansicht unseres "Neuen".

Bild links:
Unterzeichnung der Übergabedokumente

Bild unten:
Vorbereiten zur Abfahrt des AB4yg,
der ersten nach 11 Jahren Stillstand

Das erste Verkaufsangebot entsprach noch nicht unseren Preisvorstellungen, in den Nachverhandlungen gelang es uns den Preis auf ein vernünftiges Maß zu reduzieren.
Durch den Verkauf zweier Donnerbüchsen an die Eisenbahntradition in Lengerich und Spenden konnten wir den Ankauf für den Verein sogar nahezu kostenneutral gestalten.

Da wir die 24 Plätze der ersten Klasse für unseren Wagenzug dringend benötigen hoffen wir den Wagen baldmöglichst in Betrieb nehmen zu können.

Doch zuerst warten noch ein Pärchen B3yg, unser Bauwagen und der Fahrradwagen Es 101 auf die Hauptuntersuchung.

Auch unsere finanziellen Mittel sind aufgrund der anstehenden Hauptuntersuchung unserer V60 und der 52er dieses Jahr mehr als begrenzt.
Aber vielleicht finden sich ja Spender, die uns z.B. in Form von Sitzplatzpatenschaften helfen den Wagen schnellstmöglich wieder auf die Schiene zu stellen:

Spenden Konto: 1200555;
BLZ 76050101;
Bank: Sparkasse Nürnberg

Wir bedanken uns bereits vorab bei unseren Spendern und Förderern.